24h Rennen Nürburgring

Ein Klassiker!

Das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring zählt zu den legendärsten Langstreckenrennen der Welt. Der Klassiker wird seit 1970 auf verschiedenen Varianten des Nürburgrings ausgetragen, seit 1984 auf dem Gesamtkurs – bestehend aus der Grand-Prix-Strecke sowie der weltbekannten Nordschleife. Die aktuelle Variante ist 25,378 Kilometer lang.

Das 24h-Rennen ist vor allem für das große Starterfeld bekannt. Damals durften bis zu 220 Fahrzeuge an den Start gehen, mittlerweile ist Feld auf 190 Fahrzeuge begrenzt. Rund 700 Fahrerinnen und Fahrer wechseln sich während der Hatz zwei Mal um die Uhr am Steuer der Rennwagen ab. Neben reinen Amateuren auf seriennahen Tourenwagen nehmen auch professionelle Fahrer und Teams mit Werksunterstützung teil.

Bis zu 200.000 Zuschauer feiern während des Rennens eine große Motorsport-Party entlang der Nordschleife. Schon mehrere Tage vor dem Rennen bevölkern die Fans die beliebten Streckenabschnitte, wie das „Brünnchen“ oder „Adenauer Forst“. Ein Volksfest!

Back to top