Author Archives for Torben Daudistel
IHR EVENT - UNSERE AUFGABE!
Sie wollen ein Motorsport-Event der besonderen Art, für Mitarbeiter oder Kunden? Ein Erlebnis, das ihre Gäste nicht vergessen werden. Gerne kümmern wir uns um Ihr Anliegen und planen gemeinsam mit Ihnen eine Veranstaltung, die für Freude sorgt. Von Renntaxifahrten über Fahrertrainings bis zu ausgiebigen Besuchen bei Rennveranstaltungen. Gerne beraten wir Sie.
IHRE MÖGLICHKEITEN
RenntaxifahrtenTrackwalkGrillabend im FahrerlagerBlick hinter die KulissenRennwagen als HinguckerKomplette FirmenveranstaltungenGrenzenlose Möglichkeiten
UNSERE PREMIUMPARTNER
Ravenol - läuft wie geschmiert
RAVENOL gehört heute zu den leistungsfähigsten Schmierstoffmarken für Premiumprodukte weltweit. Der Ravensberger Schmierstoffvertrieb GmbH entwickelt, produziert und vermarktet qualitativ hochwertige Schmierstoffe, die hierzulande als auch auf dem internationalen Markt einen gleichermaßen hohen Bekanntheitsgrad haben.
KW - die richtige Dämpfung
Die KW automotive GmbH ist seit Jahren ein Begriff für ihre Premium-Produkte im Bereich Autotuning und Fahrzeugveredelung. Das Unternehmen bietet seinen Kunden das größte Programm an Gewindefahrwerken. Das gesamte Sortiment - von Federn über Sportfahrwerke bis hin zu den Gewindefahrwerken "inox-line" in drei Dämpfungsvarianten - sucht in der Vielfalt seines gleichen am Markt.
Sonic - gutes Werkzeug zur Hand
onic ist Spezialist in der Entwicklung und Produktion von professionellen Handwerkzeugen und Werkzeugaufbewahrungssystemen. Durch jahrelange Erfahrung und wachsendem Fachwissen genießt das Unternehmen immer größere Popularität auf dem Markt von Handwerkzeugen. Sonic ist auf einzigartige, [...]
UNSERE SPONSOREN
Spielkiste - da geh' ich hin.
Ein langjähriger Partner von mathilda racing.
Die SPIELKISTEN stehen für eine attraktive und zeitgemäße Form der Freizeitunterhaltung. Freundlicher Service vor Ort mit engagierten, geschulten Mitarbeitern und einem Entertainment-Angebot nach den neuesten Richtlinien. Seit über 30 Jahren stehen SPIELKISTEN für Nachhaltigkeit und geradlinige Unternehmensführung.
Besuchen Sie unsere Entertainmentcenter und Spielstätten, auch bei Ihnen in der Nähe.
profibu - Eine starke Partnerschaft.
Ein langjähriger Partner von mathilda racing.
Die profibu GmbH wurde 1995 gegründet und gehört heute zu den führenden Anbietern von Payroll-Dienstleistungen in Deutschland. Markterfolg und dynamische Entwicklung der profibu GmbH basieren auf der hohen Fachkompetenz unserer Beschäftigten und der von uns entwickelten Software lohnperfect®.
Im Mittelpunkt unseres Payroll-Service stehen die speziellen Anforderungen aus den Tarifverträgen, insbesondere die der Metall- und Elektroindustrie. Unser Know-how wird auch von den Tarifparteien genutzt, die wir im Bereich der Entgeltabrechnung beim bundesweiten Thema ERA [...]
UNSERE SPONSOREN
UNSERE PREMIUMPARTNER
UNSERE PARTNER
ADAC TCR Germany
Der ADAC e.V. schlägt mit der ADAC TCR Germany ein neues Kapitel im deutschen Tourenwagensport auf. Die Tourenwagenserie des zweitgrößten Automobilclubs der Welt schließt die Lücke zwischen Formelsport und Rallye und startet im Veranstaltungspaket mit dem ADAC GT Masters und der ADAC Formel 4.
In der ADAC TCR Germany starten seriennahe, preisgünstige Tourenwagen mit Frontantrieb und Zwei-Liter-Turbomotoren, die rund 330 PS leisten. An jedem Rennwochenende werden zwei Sprintrennen über eine Distanz von jeweils 30 Minuten ausgetragen. Die ADAC TCR Germany begeistert mit Markenvielfalt und Tourenwagensport in Reinform.
Die ADAC TCR Germany ist nicht als Betätigungsfeld für Fahrzeughersteller gedacht, sondern ausschließlich für junge Nachwuchstalente und motorsportbegeisterte Privat-Fahrer.
Der ADAC setzt mit dieser innovativen Rennserie konsequent seine Sportpolitik fort und erweitert das Spektrum des deutschen Automobilsports um eine hochattraktive neue Serie für ambitionierte Motorsportler.
Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN)
Die Rundstrecken-Challenge Nürburgring gilt als Deutschlands älteste Serie für Tourenwagen-Motorsport. Sie wird auf der Nürburgring-Nordschleife ausgetragen und läuft [...]
Ein Klassiker!
Das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring zählt zu den legendärsten Langstreckenrennen der Welt. Der Klassiker wird seit 1970 auf verschiedenen Varianten des Nürburgrings ausgetragen, seit 1984 auf dem Gesamtkurs - bestehend aus der Grand-Prix-Strecke sowie der weltbekannten Nordschleife. Die aktuelle Variante ist 25,378 Kilometer lang.
Das 24h-Rennen ist vor allem für das große Starterfeld bekannt. Damals durften bis zu 220 Fahrzeuge an den Start gehen, mittlerweile ist Feld auf 190 Fahrzeuge begrenzt. Rund 700 Fahrerinnen und Fahrer wechseln sich während der Hatz zwei Mal um die Uhr am Steuer der Rennwagen ab. Neben reinen Amateuren auf seriennahen Tourenwagen nehmen auch professionelle Fahrer und Teams mit Werksunterstützung teil.
Bis zu 200.000 Zuschauer feiern während des Rennens eine große Motorsport-Party entlang der Nordschleife. Schon mehrere Tage vor dem Rennen bevölkern die Fans die beliebten Streckenabschnitte, wie das "Brünnchen" oder "Adenauer Forst". Ein Volksfest!
Die VLN bietet Motorsport zum Anfassen!
Die beliebteste Breitensportserie in Europa bietet ein abwechslungsreiches Teilnehmerfeld und ein offenes Fahrerlager sowie günstige Preise. Damit hat die VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem legendären Nürburgring schon längst die Herzen der Fans erobert. Das Starterfeld kann sich sehen lassen: Vom seriennahen Kleinwagen über Youngtimer bis zum ausgewachsenen Rennfahrzeug sind in der Regel mehr als 180 Rennwagen am Start.
Die Zuschauer können den Teams in den Boxen über die Schulter blicken und den Motorsport hautnah erleben – solange die Motoren ruhen. Das Ticket für den Zugang zu den geöffneten Tribünen, zum Fahrerlager und zur Startaufstellung kostet nur 18 Euro pro Person. Entlang der Nordschleife ist der Eintritt sogar frei.
UNSERE FAHRER IN DER SAISON 2019
Seit 2018 sind Matthias Wasel und Frederic Yerly gemeinsam mit mathilda racing auf der Nordschleife am Start. Im Laufe der Saison 2019 kam Roland Schmid dazu, der das Duo für die zweite Saisonhälfte unterstützte. Am Ende des Jahres konnten sich die erfolgreichen Fahrer die Klassensiegertrophäe in der TCR-Klasse gewinnen. Glückwunsch!Als Teamchef greift Michael Paatz auch selbst ins Lenkrad. Er begann bereits 1991, VLN-Rennen auf dem Nürburgring zu fahren. Los ging’s damals auf einem VW Polo. Schon bald folgte der talentierte Kölner dem Ruf zum Team Kissling Opel. Paatz feierte schon schnell die ersten Erfolge und hatte seinen Spaß auf der Nordschleife. Bis er sich entschied, mit 'mathilda racing' einen eigenen Rennstall zu gründen...
Das Rennen kann beginnen...
Aus dem Seat Leon TCR ist der Cupra TCR geworden. Technisch hat sich allerdings nur wenig geändert: Für den Vortrieb sorgt weiterhin Zweiliter-Turbomotor (1.984 ccm) mit einer Leistung von 350 PS und 420 Newtonmeter Drehmoment. Laut TCR-Reglement ist die Kraftübertragung ausschließlich an der Vorderachse erlaubt. Dafür arbeitet eine Differenzialsperre zwischen den beiden Vorderrädern.
Für die Übertragung sorgt ein seriennahe sSechsgang-DSG oder ein sequentielles Getriebe. Das sorgt auch für Unterschiede beim Gewicht: Die DSG-Version wiegt 1.190 Kilogramm, beim sequentiellen Getriebe sind es nur 1.150 Kilo. Laut Herstellerangabe katapultiert sich der Cupra TCR aus dem Stand auf 100 km/h in weniger als 5,4 Sekunden.Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 267 km/h.
Für die Verzögerung sorgt eine große Bremsanlage, die mit 378 Millimeter großen Scheiben an der Vorderachse ausgestattet ist. An den Hinterrädern wird mit 272 Millimeter großen Bremsscheiben verzögert. Die Bremsbalance kann aus dem Cockpit verstellt werden.Technische Daten Cupra TCR
Motor: Vierzylinder-Reihenmotor, Turbo
Hubraum: 1984 ccm
Antrieb: Frontantrieb
Leistung: 350 PS
Getriebe: Sechsgang-DSG oder sequenzielles Getr [...]